Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
19.10.2012 - 11:07
epd
Die europäischen Regierungen sind nach Aussage des österreichischen Bundeskanzlers Werner Faymann nach wie vor höchst uneins über die Idee eines gemeinsamen Eurozonen-Budgets.
19.10.2012 - 11:06
epd
Als Hauptrednerin wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet. Vier Tage später schließt sich ein zweitägiges Jubiläumsfest für alle Bürger an.
19.10.2012 - 10:18
epd
Die beiden aussichtsreichsten Kandidaten bei der Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl, Fritz Kuhn (Grüne) und Sebastian Turner (parteilos), nennen unabhängig voneinander dieselbe Stelle in der Bibel als ihren Lieblingsvers.
19.10.2012 - 10:16
epd
Die evangelische Kirche weist mit einer Sonderausgabe des Magazins "chrismon" auf den diesjährigen Reformationstag am 31. Oktober hin.
19.10.2012 - 09:14
epd
Sie müssten das Geld aber direkt in einen Riester-Vertrag oder in eine Vorsorge für künftige Bildungskosten stecken, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Fraktionskreise.
19.10.2012 - 09:13
epd
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erwartet, dass bis zum Jahr 2025 insgesamt 3,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen werden.
19.10.2012 - 09:11
epd
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen wurden ein aus dem Bundesrat kommender Gesetzentwurf sowie ein gleichlautender Entwurf der SPD abgelehnt.
19.10.2012 - 09:10
epd
Die auf Bewährung freigelassene Moskauer Punkmusikerin Jekaterina Samuzewitsch klagt am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
19.10.2012 - 09:08
epd
Als Antwort auf Provokationen religiöser Gefühle setzt der Staatsrechtler Gerhard Robbers mehr auf Anstand als auf Strafe.
18.10.2012 - 19:12
epd
Damit reagiere Twitter auf eine Anfrage der Polizeidirektion Hannover, erklärte der Leiter der Rechtsabteilung von Twitter. Die Vereinigung "Besseres Hannover" wurde vom Land Niedersachsen verboten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.