Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Prior von Taizé, Bruder Alois, hat die Gespaltenheit der Christen als Hindernis für die Weitergabe des Glaubens bezeichnet.
Die evangelische Konferenz für Diakonie und Entwicklung hat am Mittwoch in Düsseldorf Angelika Weigt-Blätgen zur Vorsitzenden gewählt.
Bundesregierung und Bundesrat streiten über das Vorgehen beim Ausbau der Betreuung für Kleinkinder.
Die Forderung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach beschleunigten Asylverfahren und Wiedereinführung einer Visumpflicht für Serben und Mazedonier sei "blanker Populismus", sagte Roth dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochsausgabe).
Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation sinkt die Zahl der Organspenden infolge der jüngsten Skandale in Deutschland deutlich.
Um die Verschwendung bis 2020 zu halbieren, solle die Bundesregierung mit der Wirtschaft "branchenspezifische Zielmarken" zur Reduzierung von Lebensmittelabfall vereinbaren.
Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, waren im Jahr 2010 15,8 Prozent der Einwohner - rund 12,8 Millionen Menschen - von einem erhöhten Armutsrisiko betroffen.
Nach dem Rücktritt des EU-Gesundheitskommissars John Dalli sind schärfere EU-Vorschriften für den Zigarettenhandel in weite Ferne gerückt.
Mit Appellen zum Kampf gegen Armut hat am Dienstagabend in Düsseldorf die erste Jahreskonferenz des neuen Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung begonnen.
Vor Vertretern des neuen evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung hat der nordrhein-westfälische Sozialminister Guntram Schneider (SPD) dazu aufgerufen, "die immer tiefer gehende gesellschaftliche Spaltung zu stoppen".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.