Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach Angaben der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR in Kabul kommen jeden Tag im Schnitt 213 Afghanen zurück.
Er sei "entsetzt und enttäuscht" über die jüngsten Organspende-Skandale und die Verantwortungslosigkeit der beiden beteiligten Mediziner, sagte SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
Nach Polizeiangaben beteiligten sich am Samstag allein an der Demonstration des Bündnisses "Dortmund stellt sich quer" im Dortmunder Stadtteil Hörde rund 1.000 Menschen. 400 weitere Demonstranten zeigten am Amiens-Platz "Flagge gegen Rechts".
Ihre Beteiligung zugesagt hatten vor allem Kirchen-, Moschee- und buddhistische Gemeinden, aber auch Bahai, Hindus und Sikhs.
"Von einem Europa der Herzen und der Seelen sind wir weiter entfernt als früher", sagte der EKD-Theologe Thies Gundlach
Nach dem Überfall auf einen Rabbiner in Berlin vermuten die Ermittlungsbehörden aufgrund der Aussagen des Opfers arabische Jugendliche als Täter.
Der Aachener Friedenspreis wird seit 1988 an Menschen verliehen, die sich an der Basis für Frieden und Völkerverständigung einsetzen.
Der Entwicklungsminister sprach sich für eine Börsenpflicht für alle Agrarrohstoffe und damit verbundene Finanzprodukte aus.
"Die Kirchen in Europa können helfen, komplizierte Zusammenhänge verständlich zu machen", sagte der Bundestagspräsident in Schwerte-Villigst.
Bei einem rassistisch motivierten Überfall auf eine Familie wurde das Opfer in Handschellen abgeführt und die Suche nach den Tätern zu spät begonnen, kritisierte der Zentralrat.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.