Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.08.2012 - 17:31
epd
Annette Kurschus warnte, die europäische Einigung anzuzweifeln. Nach dem Zweiten Weltkrieg habe Europa unter einem Trauma gelitten.
31.08.2012 - 17:04
epd
Das Leitwort sei "Wir haben den Hunger satt!". Besonders im Blickpunkt stehen notleidende Menschen im Niger, in Bangladesch und in Paraguay.
31.08.2012 - 17:01
epd
Mit 85 starb er an den Folgen einer Parkinsonerkrankung. Nach Angaben seines Arztes lehnte er lebensverlängernde Maßnahmen ab.
31.08.2012 - 16:52
epd
Dem evangelischen Jugendbetreuer wurde vorgeworfen, ein 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht zu haben.
31.08.2012 - 16:47
epd
Zum 73. Jahrestag der sogenannten "Aktion T4" wird in Berlin und Brandenburg an der Havel der Opfer der "Euthanasie"-Morde gedacht.
31.08.2012 - 16:41
epd
Als Zeugnis der nationalsozialistischen Verbrechen und der Geschichte des 20. Jahrhunderts soll das Lagergelände zum Welterbe werden.
31.08.2012 - 16:19
epd
In Dortmund dürfen Neonazis somit nicht am Samstag demonstrieren. Einer der Anmelder der Demonstration war Führungsmitglied der in der vergangenen Woche vom NRW-Innenminister verbotenen rechtsextremen Organisation "Nationaler Widerstand Dortmund".
31.08.2012 - 15:19
epd
Insgesamt 150 tunesische Abiturienten werden in Deutschland zum Gesundheits- und Krankenpfleger ausgebildet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.