Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.08.2012 - 17:48
epd
Am Mittwoch berät das Bundeskabinett über den umstrittenen Gesetzesentwurf.
28.08.2012 - 17:11
epd
Damit ist das Saarland nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen das zweite Bundesland, das islamischen Religionsunterricht zum Schulfach machen will.
28.08.2012 - 16:26
epd
Archäologen haben im Hunsrück die Existenz des ältesten römischen Militärlagers auf deutschem Boden nachgewiesen.
28.08.2012 - 16:04
epd
Martin Illert folgt damit Johann Schneider nach.
28.08.2012 - 16:02
epd
Mit dem Arabischen Frühling sei die Lage in Syrien nicht vergleichbar, sagte der Vatikanbotschafter in Damaskus.
28.08.2012 - 14:37
epd
Zu anderen beliebten Beschäftigungen gehören Radio, Telefon, Zeitschriften/ Zeitungen sowie das Lesen und Schreiben von E-Mails.
28.08.2012 - 14:31
epd
Einen Bildungscampus baut der Verein rund um die Thomasschule, zu der auch der Leipziger Knabenchor gehört.
28.08.2012 - 14:22
epd
Deshalb fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband mehr Prävention und Gesundheitsförderung.
28.08.2012 - 14:19
epd
Anlässlich zum Jahrestag des Zweiten Vatikanischen Konzils und der 500-Jahr-Feier der Reformation wollen sich Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen für mehr Ökumene einsetzen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.