Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Etwa die Hälfte der männlichen Säuglinge in den USA wird beschnitten.
Der jungen Christin wird vorgeworfen, ein Lehrbuch verbrannt zu haben, mit dem Kinder das Lesen des Korans lernen.
Eine neue "Superbehörde" soll es allerdings nicht geben, wie Daniel Bahr mitteilte.
Weil die Dorfbewohner an einer Musik-Party teilgenommen haben, richteten die Aufständischen sie hin.
Etwa 40 HIV-positive Frauen sollen ohne ihr Wissen, unter Zwang oder aufgrund falscher Informationen sterilisiert worden sein.
Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) hat die Prüfkommission der Bundesärztekammer zwischen 2000 und 2011 bei Transplantationen 21 Verstöße gegen die geltenden Richtlinien festgestellt.
Die Schärfe der Beschneidungs-Debatte hat laut dem Vize-Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, zu einer "deutlichen atmosphärischen Störung" zwischen der jüdischen und nicht-jüdischen Bevölkerung geführt.
"Der Staat muss auskömmlich finanziert sein, und dazu müssen die Vermögenden ihren Beitrag leisten", sagte der oberste Repräsentant der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dem epd: "Es muss Ehrensache sein, Steuern zu zahlen."
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.