Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.10.2012 - 11:10
epd
Eine starke Verringerung von Treibhausgas-Emissionen zur Minderung der Erderwärmung habe weit größeren Einfluss auf die Wirtschaft als Entscheidungen in der Nuklearpolitik, teilte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am Dienstag mit.
02.10.2012 - 09:33
epd
Sie wollen die private Vorsorge für Geringverdiener attraktiver machen. Das am Dienstag in Berlin veröffentlichte Positionspapier sieht einen anrechnungsfreien Freibetrag für betriebliche und private Altersvorsorge von mindestens 100 Euro vor.
02.10.2012 - 09:20
epd
Schneiders Stellvertreterin Petra Bosse-Huber, das Kirchenleitungsmitglied Manfred Rekowski und Kirchentags-Generalsekretärin Ellen Ueberschär bewerben sich um die Nachfolge von Präses Nikolaus Schneider.
02.10.2012 - 09:04
epd
Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, haben neugeborene Jungen eine durchschnittliche Lebenserwartung von 77 Jahren und neun Monaten und neugeborene Mädchen von 82 Jahren und neun Monaten.
02.10.2012 - 08:04
epd
Der 81-jährige Sozialwissenschaftler erinnerte am Dienstag im Deutschlandradio Kultur an den Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstraße 1943 und den Widerstand in der DDR.
02.10.2012 - 08:03
epd
Im Prozess um die Enthüllungsaffäre Vatileaks wird für den heutigen Dienstag die Aussage des ehemaligen päpstlichen Kammerdieners Paolo Gabriele erwartet.
01.10.2012 - 18:41
epd
In Deutschland werde zu gleichgültig mit Antisemitismus und Rassismus umgegangen, sagt der Zentralrat der Muslime in Deutschland.
01.10.2012 - 18:40
epd
Weil Weltkirchenrat und Lutherischer Weltbund Geld sparen müssen, wird die ökumenische Nachrichtenagentur "Eninews" eingestellt.
01.10.2012 - 16:49
epd
Der Ökumeneaufruf prominenter Katholiken und Protestanten ist nach Einschätzung von Kardinal Walter Kasper verpufft.
01.10.2012 - 16:16
epd
Ein öffentlicher Platz in Kassel erinnert seit Montag an das Neonazi-Mordopfer Halit Yozgat.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.