Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Gebäude des neuen Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung
01.10.2012 - 14:45
epd
In dem Haus in Berlin sind Mitarbeiter untergebracht, die bisher für den Diakonie Bundesverband, das dazugehörige Hilfswerk "Brot für die Welt" und den Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) gearbeitet haben.
01.10.2012 - 12:43
dpa/evangelisch.de
Die Bischöfe von Erfurt und Passau, Joachim Wanke und Wilhelm Schraml, geben ihr Amt auf. Papst Benedikt XVI. nahm ihre Rücktrittsgesuche am Montag an, wie der Vatikan meldete.
01.10.2012 - 09:45
epd
Im Jahr 2050 werden nach einem am Montag veröffentlichten UN-Bericht 22 Prozent der Weltbevölkerung älter als 60 Jahre sein.
01.10.2012 - 09:03
epd
"Sozialtarife für Menschen mit ganz niedrigem Einkommen würden dazu führen, dass Menschen mit höherem Einkommen das bezahlen müssten", sagte Altmaier der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe) zur Begründung.
01.10.2012 - 09:01
epd
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag zum Internationalen Tages der älteren Menschen mitteilte, wohnten im vergangenen Jahr knapp 45 Prozent der Frauen ab 65 Jahren in einem Einpersonenhaushalt.
01.10.2012 - 08:03
epd
"Die Gerechtigkeitslücke zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden", sagte die Vorsitzende Maria Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
01.10.2012 - 08:01
von Hanna Spengler
epd
Der Anbau von Wildpflanzen ist nach Ansicht des Fachverbandes Biogas eine ökologisch sinnvolle Alternative zu Mais für die Energieerzeugung in Biogasanlagen.
01.10.2012 - 08:00
von Gloria Veeser
epd
Der Liedermacher Stephan Krawczyk sieht Eltern in der Verantwortung, ein Abgleiten ihrer Kinder in politischen Extremismus zu verhindern.
01.10.2012 - 07:58
epd
Die Beschneidungsdiskussion in Deutschland ist nach Einschätzung des einzigen jüdischen Mitglieds des Deutschen Ethikrates, Leo Latasch, inzwischen zu einer Art "Religionskrieg" ausgeartet.
30.09.2012 - 17:22
epd
Der neue Vorsitzende der Ökumene-Kommission, Gerhard Feige, wird nach Einschätzung des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim für die Protestanten "einer der entscheidenden katholischen Partner" im Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 sein.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.